Die Häuser des Naturparks stellen eine Sinnesreise durch seine vielseitige Natur dar, eine virtuelle Tour durch die herrliche, weite, grüne Landschaft. Die Besucher finden in ihren einzelnen Räumen allgemeine Informationen über das Naturangebot des Parks, wie
Wofür Sie sich auch interessieren - wählen Sie das entsprechende Haus, um die Antworten auf Ihre Fragen zu finden. Viel Vergnügen bei Ihrer Erkundungstour!
Dieses Haus ist den außergewöhnlichen geologischen Merkmalen gewidmet, die den Adamello-Brenta-Naturpark so einzigartig machen. Der Naturpark wurde 2008 international als Geopark anerkannt.
Hier finden Sie nähere Informationen, didaktische Kurse, Plastiken, Dioramen, interaktive Experimente und Multimedia-Stationen zu Themen wie:
Informationen:
Casa del Parco "Geopark" - Carisolo Tel. 0465.503053 – info@pnab.it - casageopark@pnab.it.
Fachkundige Führungen durch das Haus für Schulklassen und Gruppen werden das ganze Jahr über angeboten (Anmeldung erforderlich): Tel. 0465/806666, Büro für Umwelterziehung, Adamello-Brenta-Naturpark.
Das Haus „Acqua Life“ ist der typischen Fischfauna des Naturschutzgebiets gewidmet.
Nähere Informationen, Videos, Multimedia-Stationen mit Touchscreen, einfache Videospiele, didaktische Tafeln und Parcours über:
Informationen:
Casa del Parco "Acqua Life" - Spiazzo.
Informationen und Führungen (Anmeldung erforderlich): Tel. 0465/806666, Büro für Umwelterziehung, Adamello-Brenta-Naturpark.
Die Hauptthemen des Hauses „Flora“ sind das Wasser und die wunderbare Pflanzenwelt
Nähere Informationen und didaktische Parcours über:
Informationen:
Casa della Flora- Area natura Rio Bianco - Stenico Tel. 0465 702579.
Führungen (Anmeldung erforderlich): Tel. 0465/806666, Büro für Umwelterziehung, Adamello-Brenta-Naturpark.
Das Haus „Lago rosso“ (roter See) widmet sich dem See und dem außergewöhnlichen Phänomen seiner Rotfärbung, die ihn bis 1964 gekennzeichnet hat.
Nähere Informationen und didaktische Parcours über:
Informationen:
Casa del Lago rosso - Val di Tovel: Tel. 0463 451033.
Führungen (Anmeldung erforderlich): Tel. 0465/806666, Büro für Umwelterziehung, Adamello-Brenta-Naturpark.
Das Haus „Fauna“ widmet sich der Erkundung der außergewöhnlichen Vielfalt der Fauna im Adamello-Brenta-Naturpark.
Themenbereiche über:
die Morphologie des Gebiets und die Vielfalt der Lebensräume des Parks:
Informationen:
Casa del Parco "Fauna" - Villa De Biasi a Daone Tel 0465/674989.
Ganzjährig werden Führungen angeboten (Anmeldung erforderlich) Für Informationen: Iniziative e Sviluppo Società Cooperativa, Tel 0465 670127 - www.ies.tn.it - turismo@ies.tn.it.
Die Casa „Orso“ ist ein dem Braunbären gewidmetes Museum. Der Braunbär ist das Symboltier des Adamello-Brenta-Naturparks.
Didaktische Parcours, Multimedia-Stationen, Videos und maßstabgetreue Nachbildungen zu folgenden Themen:
Informationen:
Casa del Parco "Orso" - Spormaggiore, Tel. 0461 653622.
Informationen über Öffnungszeiten und Eintrittspreise Società Parco Faunistico di Spormaggiore.
Das Haus „C'era una volta“ beherbergt eine permanente ethnografische Ausstellung über das bäuerliche Leben.
Nähere Informationen und didaktische Parcours über:
Informationen:
Casa del Parco "C'era una volta" - San Lorenzo in Banale: Tel. 0465 734040.
Führungen (Anmeldung erforderlich): Tel. 0465/806666, Büro für Umwelterziehung, Adamello-Brenta-Naturpark.
time diff=1.8835880756378