Caderzone Terme ist bekannt für sein Heilwasser und eine der ältesten Siedlungen des Val Rendena. Bei einem Spaziergang durch den historischen Ortskern entdeckt der Besucher malerische Ecken: die steil ansteigenden Straßen mit unregelmäßigen Pflastersteinen, die Plätze mit den charakteristischen Steinbrunnen, die großzügigen Bogengänge im Erdgeschoss der Häuser, die Granitportale und die mit Blumen geschmückten Holzbalkone.
Im Herzen des Tals, auf dem Schwemmlandkegel des Rio Casa gelegen, der mit seinen Hochwassern viel Schaden in diesem Gebiet angerichtet hat, ist es Caderzone gelungen, die bäuerliche Tradition mit der wachsenden Beliebtheit als Ferienort zu vereinbaren. Auf den Straßen und Plätzen des Zentrums, die von den alten Häusern mit ihren charakteristischen Fassaden gesäumt werden, sowie auf den Feldwegen in der atemberaubenden grünen Ebene, die sich vor den Toren der Ortschaft erstrecken und an alten Bauernhöfen vorbeiführen, die bis heute noch in Betrieb sind, treffen die beiden Säulen der lokalen Wirtschaft ständig aufeinander und vermischen sich.
In Caderzone Terme gehört die Begegnung mit der Geschichte und den Traditionen zum Alltag: der Palast des Marco da Caderzone und der Grafen Bertelli, das alte Lazarett in S. Maria, der jahrhundertealte Bauernhof Maso Curio sind Zeugen einer regen Geschichte, die zur Legende wird. Die alten Bräuche sind nicht in Vergessenheit geraten: Sie sind im Alltag und bei den Dorffesten leicht anzutreffen: die Riten und Zeremonien, die Musikkapelle und die folkloristischen Trachten, heute wie gestern.