Madonna di Campiglio, die Perle der Brenta-Dolomiten.
Madonna di Campiglio liegt auf 1550 Meter Höhe, in der malerischen Mulde zwischen der Gruppe der Brenta-Dolomiten und den Gletschern des Adamello und der Presanella. Die „Perle der Dolomiten“, die in der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts für den Tourismus entdeckt wurde, entwickelte sich zum gefragten Aufenthaltsort für den Adel und die reiche Bourgeoisie aus Österreich und Mitteleuropa. Zu seinen Gästen gehörten 1889 und 1894 sogar Prinzessin Sissi und Kaiser Franz Joseph.
Im Jahr 1910 entdeckte eine Gruppe von „englischen Skifahrern“ die Winterschönheit von Madonna di Campiglio und erhob sie in den Rang eines der schönsten Skigebiete des Alpenraums. Seitdem ist der Ort in die Geschichte des Skifahrens eingegangen, auch dank der großen internationalen Sportveranstaltungen, wie dem 3Tre FIS Ski World Cup, die hier ausgerichtet werden.