Der Charme eines alpinen Rituals, das Gemeinschaft und Erinnerung verbindet
TRADITIONELLER BALL Jeden Sommer, im Herzen von Madonna di Campiglio, findet ein einzigartiges und faszinierendes Ereignis statt: der Traditionelle Ball der Bergführer. In der stimmungsvollen Kulisse des Piazza Lorenzetti verwandeln gedämpfte Lichter und Live-Musik das Ortszentrum in einen romantischen Ballsaal unter freiem Himmel, in dem die Zeit stillzustehen scheint und Raum für ein altes Ritual schafft, das Eleganz, Berggeist und Solidarität vereint.
DER WALZER Der Abend erwacht bei Sonnenuntergang zum Leben, wenn Damen und Herren sich zu Walzermelodien und neugierigen Lächeln versammeln. Jede Dame erhält am Eingang eine Rose – eine einfache Blume mit einem Geheimnis: eine Nummer, die sie für die Dauer eines Tanzes mit einem der Bergführer von Campiglio verbindet. Die Bergführer, gekleidet in traditionelle historische Trachten, empfangen die Damen mit Anstand und Respekt, bereit, sie im Takt der Musik zu drehen.
DAS SEIL Plötzlich, zwischen einem Tanzschritt und dem nächsten, verstummt die Musik. Dies ist der symbolisch wichtigste Moment: Die Bergführer legen der Dame ihr Bergführer-Seil auf die Schulter – eine alte Geste, die von tiefen Bindungen an die Berge, gemeinsamer Anstrengung und gegenseitigem Vertrauen erzählt. Wenn die Musik wieder einsetzt, bleibt das Seil auf der Schulter der Dame, ein Zeichen der idealen Verbindung zwischen jenen, die die Berge täglich leben, und jenen, die von ihrer Magie träumen.
Ursprünglich entstand der Ball in den frühen Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts als Benefizveranstaltung zur Unterstützung der Familien gefallener oder in Not geratener Bergführer. Bis heute bewahrt der Ball seinen Geist von Solidarität und Gemeinschaft. Er ist eine Feier einfacher Gesten und authentischer Werte, eine Gelegenheit, sich zu begegnen, miteinander in Kontakt zu treten und sich – wenn auch nur für einen Abend – in einer Welt zu verlieren, in der Tradition und Gefühl sich wie die Seile der Bergführer miteinander verweben.
Der Ball der Bergführer ist nicht nur ein gesellschaftliches Ereignis, sondern ein lebendiges Stück Geschichte von Madonna di Campiglio. Er lädt dazu ein, sich von der zeitlosen Atmosphäre eines Ortes verzaubern zu lassen, der mit Eleganz, alpiner Kultur und dem Wunsch nach Gemeinschaft noch immer überrascht und berührt.