Gelbes Gold von Storo
das Maismehl aus StoroZu den bekanntesten Produkten aus dem Trentino zählt sicherlich das Maismehl aus Storo, mit dessen Hilfe es möglich ist, die ebenso berühmte Polenta aus Storo zuzubereiten.
Das Maismehl aus Storo wird aus der Maissorte "Marano" hergestellt, die unter Beachtung der natürlichen Wachstumszeiten angebaut wird, ohne jegliche ackerbauliche Treibkulturen anzuwenden. Anschließend wird der Mais in der Mühle von Storo gemahlen.
Das Mehl aus Storo ist leicht an seiner Färbung wiederzuerkennen, die es von den rötlich gefärbten Körnern der Maiskolben erhält und die leicht zu verdauen sind.
Die Verwendung des Maismehls von Storo beschränkt sich allerdings nicht auf die Zubereitung der klassischen Polenta, wie zum Beispiel der „Carbonera”, “Macafana” und “Concia”, sondern kann auch für schmackhafte Vorspeisen und Desserts verwendet werden.
Weichweizenmehl Typ 1Genau so wichtig ist das Weißmehl von Storo, ein Weichweizenmehl Typ 1, das aus der Steinmahlung von Weichweizen gewonnen wird, der in der Storo-Ebene mit traditionellen Methoden angebaut wird. Von diesem Produkt ist die Verwendung aller Bestandteile des Weizenkorns, einschließlich die an Nährstoffe reichsten Teile wie die Keime und die Kleie, besonders geschätzt.
Storos Maisgebäck bringt ein Stück Valle del Chiese an den Tisch. Heißgepresst, wird es durch Zugabe von Wasser und Salz erhalten. Es ist rigoros glutenfrei und schmeckt besonders gut mit einer Scheibe Speck aus Valle del Chiese oder mit einem Löffel Beerenmarmelade.
Die Polente
Es ist ein Muss, die 5 Protagonisten des berühmten „Festival della Polenta“ vorzustellen, das jedes Jahr, im Oktober, die wunderschöne Gemeinde Storo mit gierigen und neugierigen Touristen belebt:
Einfache Kartoffel-Polenta, sie ist ebenso nahrhaft und schmackhaft, vor allem wenn man die Menge und Qualität der verwendeten Zutaten betrachtet
Polenta Macafana, ein typisches Gericht, das aus Cimego stammt. Ein einzigartiges Gericht, das "arm" aber gleichzeitig reich an den typischen Elementen unserer Berge wie Butter und Spressa-Käse ist. Dazu kommt der Chicorée, der auf den Feldern geerntet wird
Polenta „Cucia“, ein traditionelles Bauerngericht mit Almbutter und geschmolzenem Bergkäse mit köstlichen und anregenden Geschmacksnuancen
Polenta delle Streghe (Polenta der Hexen), magisch! Ganz zu verkosten!
Laden Sie das Rezeptbuch der „5 Polente“ aus dem Valle del Chiese herunter
Und jetzt testen Sie sich selbst!