Die vierte Etappe des Dolomiti di Brenta Trek startet vom Rifugio Tuckett und führt zum Rifugio Brentei.
Das Rifugio Maria e Alberto ai Brentei (2182 m) liegt auf einer großzügigen Wiese im mittleren Teil des Brenta und befindet sich in strategischer Lage zu den klassischen Klettersteigen der Gruppe. Seine Lage ist unvergleichlich aufgrund der Großartigkeit der Umgebung: Von der Wiese erheben sich die senkrechten Wände der Punte di Campiglio und der Cima Mandron, und hinter der Hütte steigt die vereiste Wand des Canalone Neri ab, die den Crozzon di Brenta mit der Cima Tosa verbindet.
Seit 1949 wurde die Hütte über Jahrzehnte vom großen Trentiner Bergsteiger Bruno Detassis (1910–2008) betrieben. Als Bergführer und Kletterer gab er zahlreichen Generationen von Alpinisten Ratschläge und Unterstützung. Nach dem Motto „das Leichte im Schwierigen suchen“ hat er die schönsten und gleichzeitig schwierigsten Routen in den Dolomiten eröffnet, wie den eleganten „Via delle Guide“ am Crozzon di Brenta.
Wanderung mit atemberaubender Aussicht auf die Dolomiten und die Adamello-Presanella-Gruppe. Die ausgesetzten Wegabschnitte sind gut mit Sicherheitsseilen geschützt (Klettersteigausrüstung ist nicht erforderlich), und der oft verschneite Kessel in der Nähe des Rifugio Brentei wird normalerweise von den Wegewarten gespurt.