Im Leben jedes Wanderers gibt es eine Etappe, ein Abenteuer, das stolz den Freunden erzählt wird; die Kämme des Cadria sind sehr gute Kandidaten dafür. Die Strecke ist spektakulär, aber sehr schwierig: Man geht auf einem luftigen Grat, ständig mit Blick auf Abgründe, auf schmalen Pfaden, die oft vom Gras verschlungen sind. Emotionen garantiert, atemberaubende Landschaften.
Von Malga Ringia, über einen schönen Militärweg, gelangt man bis zum Pozza di Cadria (1.954 m). Rechts sind zahlreiche k.u.k. Militärstellungen des Monte Nozzolo-Systems zu erkennen, die im Krieg von zwei Kaiserjäger-Kompanien besetzt waren. Der Weg führt weiter zur Malga Cadria und zum Gipfel des Cima Cadria (2.254 m). Auf dem Gipfel befinden sich ein Holzkreuz und ein Altar.
Vom Cima Cadria gelangt man ins Val Concei: Für die Ankunft zur Pernici-Hütte sollte man mindestens 4-5 Stunden einplanen. Vom Cadria steigt man 300 m ab und erreicht die Bocca di Tartaval (1.947 m), dann folgt der Grat entlang zwischen Graben- und Höhlenbefestigungen mit spektakulären Ausblicken, ständigem Auf und Ab, mit Passagen am Cima La Roda (2.169 m), Bocca Campei (1.849 m), Corno dei Gui (2.052 m) und Abstieg zur Bocca dell'Ussol (1.878 m) und der Malga Casinot.
HIGHLIGHTS
- Die Wiesen rund um die Malga Cadria
- Die scharfen Kämme des Cadria