Alpiner, sehr panoramareicher und stellenweise ausgesetzter Klettersteig, der das Rifugio Agostini mit dem Rifugio Tosa Pedrotti entlang von Bändern und Gletschern unterhalb der Cima Tosa verbindet.
Alpiner Klettersteig, panoramareich und ausgesetzte Abschnitte in der Nähe der Cima Tosa. Der Klettersteig wurde 1950 eröffnet und verbindet die Rifugi Pedrotti und Agostini entlang eines eindrucksvollen Bands, das stellenweise sehr schmal und ausgesetzt ist, unterhalb der Cima Garbari, bevor er mit Leitern, Stufen und Drahtseilen an einer etwa hundert Meter hohen senkrechten Wand absteigt.
Der Weg ist an sich nicht besonders schwierig, erfordert jedoch eine gute alpine Vorbereitung und Erfahrung auf gesicherten Wegen und Klettersteigen. Die mögliche Anwesenheit von Schnee und Eis bei der Vedretta d'Ambiez und der ehemaligen Vedretta della Tosa kann den Einsatz von Steigeisen und Eispickel nötig machen, was die Tour anspruchsvoller macht.
Die durch die großartigen Panoramaeindrücke vermittelten Emotionen werden dich beeindrucken, mit Ausblicken von der Cima d'Ambiez, zu den Türmen der Tosa, zum Campanile Steck, zur Punta dell'Ideale bis hin zur Cima Tosa, Cima Margherita, Brenta Bassa, dem Campanil Alto ... Entdecke sie alle!
Die Begehung des Klettersteigs erfordert zwischen 3 und 4 Stunden, dabei sind die Zeiten für Zustieg und Rückkehr (weitere 6-8 Stunden) mit einzuberechnen.
Ein Besuch der eindrucksvollen Silvia-Eishöhle, 15 Minuten vom Rifugio entfernt, wird empfohlen. Ihr Boden ist mit Fossileis-Schichten bedeckt, die tausende von Jahren alt sind. Eiszapfen und Eisstalagmiten, besonders zu Beginn des Sommers, erhöhen ihre Faszination.