Anspruchsvoller, beeindruckender und panoramareicher, wenig begangener, aber gut markierter Trekkingweg, der durch Lärchen- und Tannenwälder führt und dann in die Höhe steigt, eingebettet in eine üppige Natur, die von Spuren des Ersten Weltkriegs geprägt ist.
Die Wanderung im Val Siniciaga beginnt im Val Genova und folgt einem Teil des Friedensweges, der die Orte des Ersten Weltkriegs durchquert. Es handelt sich um ein anspruchsvolles und sehr lohnendes Trekking, das auch eine historische Bereicherung bietet, eingebettet in unberührte Natur und umgeben von atemberaubenden Panoramen. Der Aufstieg im Tal während des Konflikts beherbergte eine wichtige militärische Seilbahn.
In der Nähe der Malga Seniciaga Bassa (1.520 m) sind noch die Reste eines österreichischen Friedhofs zu sehen, der kürzlich restauriert wurde. Der Weg führt weiter zu Malga Seniciaga Alta (1.942 m) und Baita Altar (2.163 m), wo die Reste der Station der militärischen Seilbahn sichtbar sind, und führt bis zum Passo Altar (2.385 m), der auf die Seite der Vedretta di Niscli am Fuß des Carè Alto führt.
Unsere Route endet am Passo Altar, aber der Weg führt, wenn gewünscht, über eine ehemalige Militärstraße zum Rifugio Carè Alto (2.459 m), in dessen Nähe militärische Relikte und eine Holzkapelle stehen, die von russischen Kriegsgefangenen während des Krieges in diesem Sektor gebaut wurde.
Setze deinen Weg auf La Via delle Valli fort, wähle weitere Täler zum Erkunden aus 50 Vorschlägen! Entdecke sie alle und erstelle das Glaubensbuch, um deine Durchgänge hier zu registrieren: www.campigliodolomiti.it/laviadellevalli.
Achtung: Das Tal hat derzeit keinen endgültigen Stempel.
DIE NÄCHSTEN TÄLER:
Vom Val Siniciaga aus ist eine Verbindung möglich zu:
- dem Val Germenega, dessen Zugangspunkt das Val Siniciaga ist.
- dem Val di Borzago, über den Passo Altar.
- dem Valle di San Valentino, über den Passo Altar und weiter zum Rifugio Carè Alto und zur Bocca di Conca, um dann über das Valle Dosson und das Valletta Bassa im Valle di San Valentino abzusteigen.