Museo della Grande Guerra in Valle del Chiese

Museo Della Grande Guerra In Valle Del Chiese title=

Eine eindrucksvolle Sammlung von Kriegsmaterial, Uniformen und Fundstücken aus den Adamello-Gletschern. Sie wurde 1991 von einer Gruppe Freiwilliger und leidenschaftlicher Sammler für die Ausstellung vorbereitet.

Die Rekonstruktion einer italienischen Hochgebirgsbaracke und der Eingang eines österreichisch-ungarischen Tunnels, der als Unterschlupf und Lager für die Truppen diente: Dies und vieles mehr können Sie im Weltkriegsmuseum im Valle del Chiese entdecken. Das Museum wurde im Juli 1991 von einer Gruppe Freiwilliger und passionierter Forscher eingerichtet, um die Erinnerungen an Soldaten aus aller Welt, die hier gekämpft haben, auszustellen. Für die Recherchearbeiten wurden zum einen zahlreiche Dokumente beim Generalstab des Heeres in Rom eingesehen. Zum anderen gab es eine regelrechte Jagd nach Funden in den Bergen: vom Gardasee mit den Ledro-Voralpen bis zum Adamello. Die Ausstellungsräume zeigen Waffen, Feldküchen, Feldbetten, Schlitten, Skier, Scharfschützenschilder, Uniformen, Flaschen und Tintenfässer sowie Gasmasken.

HIGHLIGHT:
Die akribische Rekonstruktion einer italienischen Hochgebirgsbaracke.

Öffnungen und Schließungen

  • Vom 01.06. bis 16.06. Öffnung nach Voranmeldung.

    Vom 17.09. bis 30.09. nur nach Voranmeldung geöffnet.

    SONDERVERANSTALTUNGEN: AM DONNERSTAG DES MUSEUMS (20.30 Uhr)

    15/06 Francesco Orlandelli (Rekuperator und Materialspender des Museo della Grande Guerra in Valle del Chiese) präsentiert 50 Jahre Rekuperationen auf dem Adamello und der Presanella.

    06/07 Treffen mit der Autorin Beatrice Primerano, die über ihr Buch „Ernesta Bittanti Battisti: Die letzte Frau des italienischen Risorgimento“ sprechen wird

    03/08 Treffen mit dem Autor Filippo Prosser, der über sein Buch „Flora di guerra“ sprechen wird. Auswirkungen des Ersten Weltkriegs auf die Flora des Trentino“.

    07/09 Treffen mit dem Autor Gianni Zontini, der über sein Buch „Storo un Paese al Frente“ sprechen wird.

    05/10 Treffen mit dem Autor Sergio Boem, der über sein Buch „Auf den Wiesen des Tones 94 Alpinsterne - 1918 die Vergessenen von Cima Cady“ sprechen wird, wird der Autor Sergio Boem sprechen.

Bleiben Sie dran, Stay tuned!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie alle News aus Madonna di Campiglio: Veranstaltungen, Ferienangebote, die besten Tipps zum Skifahren, Wandern, Bike-Parcours, Natural Wellness und zu vielem anderen mehr – entdecken Sie uns mit einem Klick!

Facebook Instagram Youtube Twitter
Schließen

Zeitraum wählen und filtern

Saison wählen:
Schließen

Informationen anfordern


Schließen

Für den Newsletter anmelden


Abbrechen
Schließen

Concept, Design, Web

KUMBE DIGITAL TRIBU
www.kumbe.it | info@kumbe.it 

DMS Destination Management System

Feratel Media Technologies
www.feratel.it | info@feratel.it 

Schließen

Danke

Ihre Anfrage wurde korrekt übermittelt und wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten. Eine Kopie der von Ihnen angegebenen Daten wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

Danke

Vielen Dank: Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet, um Ihr Abonnement zu aktivieren und gegebenenfalls Ihre Präferenzen auszuwählen