Der Gesang der besiegten Sieger
Mit Flavio Caroli, Kunsthistoriker
Der heilige Franziskus und der Sonnengesang der Geschöpfe markieren eine Wende hin zur Anerkennung der Würde – vielleicht sogar der Erhabenheit – der Ausgegrenzten. Das Denken der Besiegten ist oft fruchtbarer als das der Sieger. Cimabue, Lotto, Caravaggio sind nur einige Beispiele dafür.
Eine andere Kunstgeschichte ist möglich: die Geschichte der „besiegten Sieger“, deren Ideen die Zukunft genährt und geprägt haben. Von dieser These ausgehend, erzählt Flavio Caroli ausgewählte Episoden der Kunstgeschichte neu und richtet den Blick auf Künstler, Orte und Mäzene, die im Schatten der etablierten Linie standen, jedoch als „besiegte Sieger“ gelten können – denn ihre Werke und Gedanken haben entscheidend zur Weiterentwicklung der Kunst beigetragen.
Mit großer Leidenschaft nimmt Flavio Caroli uns mit auf eine Reise in eine oft verborgene, kaum bekannte Kunstwelt. Eine Kunst, die – allen Widerständen zum Trotz – das kreative Denken weiter genährt und die Geschichte beeinflusst hat. Eine Kunst, die es verdient, wieder ans Licht geholt zu werden.