Die GSTC-Zertifizierung ist nicht nur eine Auszeichnung, sondern ein fortlaufender Prozess, der auf Forschung, Innovation und konkretem Handeln basiert. In diesem Abschnitt stellen wir besondere Projekte vor, die das Engagement der Destination für einen bewussteren und verantwortungsvolleren Umgang mit den Bergen sichtbar machen.
Vom Mountain Progress Lab, einem Audi-Projekt, das Technologie und Daten nutzt, um nachhaltige Mobilität und fundierte Entscheidungen zum Schutz des Gebiets zu fördern, bis zur Dolomeet Guest Card, die die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und den nachhaltigen Zugang zu den Erlebnissen im Trentino unterstützt.
Initiativen wie der Slow Mobility Day, der dazu einlädt, die Berge in einem langsameren, achtsameren Rhythmus zu erleben, und die Studie zur Tragfähigkeit der Vallesinella, die von Terra Institute durchgeführt wurde, um eine ausgewogene Steuerung der Besucherströme zu gewährleisten, sind wichtige Schritte eines gemeinsamen Ziels: die Schönheit der Brenta-Dolomiten zu bewahren und einen Tourismus zu fördern, der wirklich in die Zukunft blickt.
Sonderprojekte für eine nachhaltigere Zukunft
PLANEN SIE IHREN URLAUB
Ihr Travel Guide mit Tipps zum Übernachten, zum Essen, zur Anreise, zu Verkehrsmitteln, Unternehmungsmöglichkeiten, Cards und Angeboten der Region.