Offizielle Präsentation und Eröffnung der „Via delle Valli“
Samstag, 12. Juli
Auftaktveranstaltung zum Projekt Via delle Valli.
Samstag, 12. Juli 2025, um 18:00 Uhr
Palazzo Lodron Bertelli, Caderzone Terme
Offizielle Vorstellung und Videoprojektionen über die Erfahrungen von Cammini d’Italia in einigen Tälern.
Anschließend stoßen wir gemeinsam auf den Beginn dieses neuen Weges an, den wir zusammen erschaffen haben –
das feierliche Band wird am Sonntag, 13. Juli, in Valchestria durchgeschnitten.
Ein Tal gemeinsam
Sonntag, 13. Juli
„Ein Tal gemeinsam“ ist eine kostenlose Wanderung in Valchestria, Sant'Antonio di Mavignola – zur Feier und offiziellen Einweihung der Via delle Valli.
Programm
- 8:30 Uhr – Treffpunkt am Parkplatz der Seilbahn Tulot in Pinzolo
- 8:45 Uhr – Organisierter Bustransfer nach Sant’Antonio di Mavignola
- 10:30 Uhr – Ankunft bei den Festungen von Clemp
- 12:00 Uhr – Ankunft bei der Malga Valchestria
- 13:30 Uhr – Kostenlose Verkostung von Polenta Carbonera mit den Alpini von Pinzolo in Clemp
- Danach Berglieder mit dem Chor Carè Alto
- 17:00 Uhr – Rückkehr ins Tal und Bustransfer zur Seilbahn Tulot
Die Route
Wir starten in Sant’Antonio di Mavignola und erreichen die Malga Valchestria über die charmanten Höfe von Clemp – eine Panoramaterrasse mit Blick auf die Brenta-Dolomiten und die Presanella.
Ein wenig begangener, aber gut markierter Pfad durch den Wald, mit spektakulären Ausblicken und Spuren des Ersten Weltkriegs.
Unverzichtbarer Stopp: das Fort von Clemp, erbaut 1914–1915, Teil eines größeren Verteidigungssystems.
Heute zeugen nur noch Ruinen – eingebettet in eine Landschaft voller Geschichten von Grenze und Widerstand.
Anmeldung
Kostenlose Teilnahme – Anmeldung erforderlich
Die Valchestria-Wanderung
- Länge: 7,3 km
- Höhenunterschied: +664 m / –664 m
- Schwierigkeit: Mittel
- Führung: Lokale Bergführer begleiten die Gruppe
La Via delle Valli ist ein innovatives neues Projekt, entwickelt von der ApT mit Unterstützung von:
Autonome Provinz Trient, Gemeinschaft der Judikarien, BIM des Sarca, BIM des Chiese.
Fünfzig Alpentäler, die über fünfzig Routen erkundet werden können – von Madonna di Campiglio bis zum Idrosee –
zum Entdecken, zum Sich-selbst-Entdecken.