MUSE Open Air
MUSE Open Air - Wissenschaft unter freiem Himmel ist ein Podcast des MUSE - Museum der Wissenschaften in Trient, produziert von Talking Nat. Redaktionelle Betreuung durch Catia Baldassarri. In der Redaktion Viola Ducati und Stefano Albergoni. Sounddesign von Andrea Lo Iacono.
Folge 05. Der Agola-Gletscher
Folge der Serie: MUSE Open Air - Wissenschaft im Freien
Das Ende einer langen Geschichte.
Die Vedretta d'Agola ist ein kleiner, vom Aussterben bedrohter Gletscher im Herzen der Brenta-Dolomiten. Mauro, MUSE-Forscher, Andrea, Zoologe des Adamello-Parks Brenta und Sara, Social Media Manager der ApT Madonna di Campiglio, Sie begeben sich auf den langen Weg zur Vedretta d'Agola, um uns zu zeigen, wie die Gletscher mit dem Klimawandel umgehen und über den Verlust des immateriellen Erbes sprechen, aus dem ein Gletscher besteht. Es ist ein unzugänglicher und abgelegener Ort, spielt aber eine zentrale und einzigartige bio-kulturelle Rolle und bringt historische, kulturelle, ästhetische und wissenschaftliche Werte mit sich. Auf dieser Reise erfahren wir, wie wir das Schicksal dieser Eisriesen effektiv kommunizieren können.
Thema und Stimmen von Sara Defrancesco, Social Media Manager von Madonna di Campiglio Azienda per il Turismo Spa, Mauro Gobbi, Ökologe und Entomologe des MUSE - Wissenschaftsmuseum in Trient und Andrea Mustoni, Zoologe des Naturparks Adamello Brenta.
Dauer: 16:35