Gemischte Route aus Klettern und Trekking, die in 6 Etappen 10 Gipfel der Brenta-Dolomiten verbindet, mit der Verkettung der bereits bestehenden und neu ausgerüsteten Normalwege.
Die Route verläuft in der Brenta-Dolomiten-Gruppe von Süden nach Norden und berührt Cima d'Ambièz, Cima Tosa, Crozzon di Brenta, Campanile Alto, Torre di Brenta, Cima Brenta, Cima Falkner, Cima Grostè, Cima Pietra Grande und Cima Vagliana.
Die Normalwege zu diesen Gipfeln, die vor über einem Jahrhundert eröffnet wurden, wurden vom Kollegium der Bergführer von Trentino neu ausgerüstet und gesichert, und ihre Verkettung über Wege hat zur Entstehung der Via delle Normali geführt, die ein unvergessliches Erlebnis für alle bietet, die in das Alpinismus-Herz der Dolomiten eintauchen wollen.
Das Projekt zielte darauf ab, die bestehenden Zustiege, Abseilpunkte und Sicherungen sowie die Schutzschrauben durch neue aus Edelstahl-Harz zu ersetzen. Neue Zustiege wurden hinzugefügt, um die Länge der Seillängen zu reduzieren, und an den exponiertesten Stellen neue HARZanker installiert.
90 Jahre nach der Via delle Bocchette wurde eine weitere Route eröffnet, die ebenso berühmt werden soll.
Es wird empfohlen, die Route sorgfältig zu planen und die Wetterbedingungen sowie die Gehzeiten für jede Strecke zu berücksichtigen.