Route mittlerer Schwierigkeit von etwa zwei Stunden, die von der Ortschaft Ponte Pianone zum charakteristischen Rifugio Trivena führt, das in einem natürlichen Amphitheater von unvergleichlicher Schönheit liegt. Der Weg verläuft hauptsächlich bergauf, auf dem Rückweg bergab; er folgt vollständig einem Saumpfad mit der Markierung 223. Der Weg ist generell von Frühjahr bis Herbst begehbar, außer bei Schneelage durch späte Schneefälle. Auch für Familien mit nicht zu kleinen Kindern geeignet.
Der Weg beginnt bei der Ortschaft Ponte Pianone und folgt einem Saumpfad, der am Arnò-Bach entlangführt und in einen Laubwald hineinsteigt. Nach einem ersten Anstieg erreicht man die Malga Acquaforte, wo ein Brunnen zum Trinken vorhanden ist, hier öffnet sich die Vegetation allmählich und der Weg steigt mit einigen Serpentinen an. Kurz danach ist rechts des Anstiegs der Pfad zu den Laghisol zu sehen. Dem ursprünglichen Weg folgend gelangt man am Ende dieses Abschnitts zu einem Zaun mit Gatter, hinter dem die großen Wiesen unterhalb des Rifugio Trivena liegen, auf denen man im Sommer Kühe, Ziegen oder Pferde kennenlernen kann.
Der vollkommen in die Natur eingebettete Weg erlaubt es, im Frühjahr die Blüte prächtiger Blumen zu bewundern, während im Sommer die Kraft des Wassers die Wasserfälle auch in den Seitentälern reichlich speist und das Grün der Nadelbäume intensiviert. Auch schöne Fotos lassen sich machen, wenn man die Hütte erreicht hat, die sich in einem felsigen Amphitheater befindet, wo einige der höchsten Gipfel der Adamello-Gruppe dominieren.