Eine wirklich wichtige Etappe, sowohl wegen der Anstrengung, die sie erfordert, als auch wegen der majestätischen Ausblicke, die sie bietet. Nicht zu unterschätzen, aber sehr befriedigend. Die Postkarte des Tages ist der pyramidale Massenkörper des Monte Carè Alto.
Vom Rifugio Fontanabona aus folgt man dem „Sentiero delle Cascate“, passiert die Pian di Genova (1.108 m) und trifft dann auf den Wegweiser 215, der ins Val Siniciagia hinaufführt, ein im Krieg von einer wichtigen Seilbahn genutzter Weg. In der Nähe der Malga Seniciaga Bassa (1.520 m) sind Überreste eines österreichischen Friedhofs zu sehen. Weiter geht es zur Malga Seniciaga Alta (1.942 m), Baita Altar (2163 m, Überreste der militärischen Seilbahnstation) und zum Passo Altar (2.385 m), der zum Hang des Vedretta di Niscli, am Fuß des Carè Alto, führt. Über eine ehemalige Militärstraße erreicht man die Rifugio Carè Alto (2.459 m, Tel. +39 0461 948080, www.carealto.it). Vor der Hütte sind noch Reste militärischer Anlagen und eine kleine Holzkirche zu sehen, die von russischen Kriegsgefangenen errichtet wurde, die während des Krieges in diesem Sektor eingesetzt waren.
HÖHEPUNKTE
- Die Wälder zwischen der Rifugio Fontanabona und den anschließenden Almen
- Der Granitfeinbelag nach dem Passo Altar
- Der Carè Alto