Eine ziemlich einfache Route, die nur bergauf führt und auf einer Straße beginnt, auf einem Saumpfad weitergeht und auf einem Pfad durch Wald, Wiesen und Weiden endet.
Ein angenehmer Weg schlängelt sich durch dieses einsame Tal bis zu Malga Méda, die vor kurzem zu einem komfortablen Biwak umgebaut wurde. Der Weg beginnt bei der Wallfahrtskirche der Madonna del Làres und führt zunächst ein kurzes Stück auf einer Asphaltstraße, um dann sofort auf einen Betonstraße überzugehen, der zur Almhütte Malga Splaz führt. Nach der Almhütte biegt man in eine Schotterstraße ein, die zunächst gerade und dann in Serpentinen durch die Wiesen bis zur Ortschaft Smolinà führt. Hier beginnt der schöne Saumpfad, der in weiten, bequemen Kehren das Tal hinaufführt, umgeben von Bäumen, zwischen denen sich ein Panoramablick auf die Adamellogruppe bietet. Der Weg gewinnt allmählich an Höhe und wird zu einem bequemen Pfad, der an Wiesen entlang bis zum Ende des Tals führt, wo sich auf einer kleinen Anhöhe das schöne Gebäude von Malga Méda befindet.
Setzen Sie Ihre Reise entlang La Via delle Valli fort und wählen Sie aus den 50 vorgeschlagenen Tälern weitere aus, die Sie hier entdecken können: www.campigliodolomiti.it/laviadellevalli.
Ab Juli 2025 werden Sie in den Tälern Schilder und Stempel finden.
Von Malga Meda geht man auf dem Weg SAT 466 bis zum Bochét de la Méda, wo man den Friedensweg (Sentiero della Pace) überquert und zum Monte Altissimo (Wegweiser 463) abbiegt, bis man den Gipfel des Monte Gavardina erreicht, wo man den Pfad SAT 455 einschlägt, der zur Bocca dell'Ussol führt, Zielpunkt des Valle Gavardina.