Tiere, Geologie, Wälder und eine tiefe Schlucht, durch die der Fluss Chiese zwischen hohen und senkrechten Felswänden fließt, aus denen kalte Luftströme austreten – das sind die wesentlichen Merkmale dieses talfreundlichen Tals.
Um diese tiefe und lange Schlucht gut zu erleben, kann ein Besuch der Casa della Fauna in Pracul hilfreich sein (das Museum über Bergtiere, das vom Naturpark Adamello Brenta gestaltet wurde), begleitet von einem aufmerksamen Durchgang entlang des Pfades, der den ersten Abschnitt der Wanderung entspricht, wo sich ein Waldgebiet mit zahlreichen Gesteinsblöcken geologischer Art und mit einer Lehrtafel befindet. Tiere und Geologie sind die Schlüssel, um eine sonst schwer zu lesende Landschaft zu verstehen, in der vor allem die hohen und steilen Felswände hervorstechen, an denen sich zahlreiche Klettergebiete und die sogenannten „sorei“ befinden (Blasenschächte, aus denen Luftströmungen aus dem Untergrund mit einer konstanten Temperatur von 8-9 °C entweichen). Der geringe Höhenunterschied zusammen mit der einfachen Begehbarkeit (ein großer Teil verläuft auf Asphaltstraßen) machen die Wanderung geeignet für Familien oder für alle, die den Genuss eines entgiftenden und verjüngenden Ausflugs mit moderatem körperlichem Aufwand suchen.
Setze deinen Weg auf La Via delle Valli fort und wähle weitere Täler zum Erkunden aus den 50 vorgeschlagenen! Entdecke sie alle und erstelle hier deinen Credenziali, in dem du deine Etappen dokumentieren kannst: www.campigliodolomiti.it/laviadellevalli.
Fehlt das Schild mit dem Stempel? Melde es uns! (laviadellevalli@campigliodolomiti.it).
DIE NÄCHSTEN TÄLER:
Vom Val di Daone aus ist eine Verbindung möglich zu:
- Val di Fumo. Hinter der Malga Nudole, auf der gleichen Bergstraße weiter, erreichst du die Staumauer von Malga Bissina, von wo das Val di Fumo beginnt.
- Val del Leno. Bei der Staumauer von Boazzo nimm den Weg SAT 246.
- Valle Danerba. Bei der Staumauer von Boazzo nimm den Weg SAT 249B.
- Val Bona. In der Ortschaft Vermongoi nimm den Weg SAT 249.