Wandern Sie auf einem ebenen Weg über ein Hochplateau in 1.800 m Höhe. Die Route ist für die ganze Familie geeignet und bietet eine einzigartige Kombination aus Felsen, Vegetation und Wasser.
Val di Fumo ist das größte Tal der Adamello-Presanella-Gruppe. Es wird auch das “kleine Kanada des Trentino” genannt, wegen des vielen Wassers, das seine Hänge hinunterfließt, und wegen seiner Fichten-, Arven- und Lärchenwälder. Es ist ein “Tal der Wolken und der Geheimnisse”, das den Wanderer in einen Zustand reiner Kontemplation versetzt, während er die herrliche Naturlandschaft genießt. Die flache Strecke ist für Familien geeignet, jedoch nicht für Kinderwagen.
Hier hat die Natur wirklich das Sagen. Wer das Tal besucht, kann einen Tag lang die Ruhe, das Rauschen des Wassers und die frische Bergluft genießen.
In den Sommermonaten bietet eine auf einem Felsvorsprung mitten im Tal gelegene Berghütte die Möglichkeit, sich auszuruhen, zu übernachten und die sich ständig verändernde Landschaft mit ihren unzähligen schillernden Farben zu genießen.
Setzen Sie Ihre Reise entlang La Via delle Valli fort und wählen Sie aus den 50 vorgeschlagenen Tälern weitere aus, die Sie hier entdecken können: www.campigliodolomiti.it/laviadellevalli.
Ab Juli 2025 werden Sie in den Tälern Schilder und Stempel finden.
Um Val di Fumo zu erreichen, muss man zuerst Val di Daone bis zu Malga Nudole durchqueren. Dort endet die Val di Daone-Route. Von hier aus kann man in Val di Fumo weitergehen.
Von Malga di Breguzzo oder von der Berghütte Val di Fumo aus können erfahrene Bergsteiger eine Vielzahl von Routen erkunden: Valle Danerba, Val del Vescovo, Val di Trivena und Valletta Alta. Die Routen führen über weite Strecken durch Granitfelsen und sind mit rot-weißen Wegweisern oder sogenannten Cairns, also Steinmännchen, markiert.