Für die Erkundung von Val Folgorida, in Val Genova, ist eine gute körperliche Verfassung erforderlich. Die Route ist vertikal und aussichtsreich und bietet einen hervorragenden Blick auf die Brenta Dolomiten Gruppe, den Gipfel von Crozzon di Lares und den Lobbie Gletscher.
Val Folgorida ist über den Wasserfallweg in der Nähe von Ragàda in Val Genova erreichbar.
Eine Kuriosität: Ragàda, am Fuße von Val Folgorida, ist ein altes, unbewohntes Dorf, das 12 km von Carisolo in Val Rendena entfernt liegt. Hier lebte im 19. Jahrhundert der letzte “Eingeborene” von Val Genova, der berühmte Luigi Fantoma, auch “König von Val Genova” genannt. Oberhalb des Dorfes befindet sich der schöne Folgorìda Wasserfall.
Der Weg ins Tal beginnt an einer Abzweigung des bekannten Wasserfallwegs in Val Genova. Der untere Teil des Weges führt durch einen Tannenwald hinauf und vorbei an den geschlossenen Almhütten Malga Cioc und Malga Folgorida. Der Weg steigt immer weiter an, überquert grasbewachsene Grate und taucht schließlich aus der Vegetation auf. Von hier aus geht es über Geröll und einen schönen Kriegsweg weiter, von dem noch die Trockenmauern und Relikte an Passo delle Topette zeugen.
Auf einer Höhe von über 2.600 Metern, in Richtung des imposanten Crozzon di Lares, befinden sich auf den Gipfeln, die das Tal umarmen, die Reste des Folgorida Gletschers.
Setzen Sie Ihre Reise entlang La Via delle Valli fort und wählen Sie aus den 50 vorgeschlagenen Tälern weitere aus, die Sie hier entdecken können: www.campigliodolomiti.it/laviadellevalli.
Ab Juli 2025 werden Sie in den Tälern Schilder und Stempel finden.
In der Nähe von Passo delle Topette finden sich zahlreiche Spuren aus dem Ersten Weltkrieg, darunter Werkzeugreste, Trockenmauern und ein bemerkenswerter Kriegsweg.
Von dort aus hat man einen herrlichen Blick auf das Tal, die Brenta Dolomiten Gruppe, den Gipfel von Crozzon di Lares und den Lobbie Gletscher.
DIE NÄCHSTGELEGENEN TÄLER:
Vom Val Folgorida aus kann man in Valle Stablel hinabsteigen und von dort aus weiter in Val Genova wandern.