Ein abenteuerliches und wildes Tal, geprägt von markanter Vertikalität, Bächen und sehr reizvollen Seen. Diese Route führt vom Val Genova zur Hütte Rif. San Giuliano.
Zum Val Germénega gibt es mehrere Zugänge: vom Val Genova nach dem Chalet da Gino, von Caderzone über das Rifugio Laghi di San Giuliano, von Mortaso und vom Val di Borzago, über den Passo del Forcellin.
Wir beschreiben hier den Anstieg vom Val Genova aus, über Val Seniciaga und den ersten Teil des Val Germénega bis zum Rifugio Laghi di San Giuliano.
Der Weg startet nach dem Chalet da Gino, etwa 800 m nach der Hütte links in Richtung Bedole.
Nach der Flussüberquerung folgt ein steiler Wegabschnitt von 500 m auf einem Saumpfad bis zu einer Almfläche mit Spuren aus dem Ersten Weltkrieg. Von hier aus betritt man das Val Germénega, ein Seitental der Val Seniciaga, ein schönes und wenig frequentiertes Tal mit einer Reihe von Wasserflächen in schneller Folge. Der erste See auf 1875 m ist der größte, der fünfte und höchste, der Lago di Banco, liegt isoliert auf 2147 m.
Wer alle Seen des Germénega sehen möchte, was wir empfehlen, muss vor dem Abzweig zum San Giuliano-Weg eine etwa einstündige Abweichung in Richtung Passo del Forcellin machen und dann auf demselben Weg zurück bis zur Abzweigung zum Rifugio San Giuliano gehen.
Setze deinen Weg auf La Via delle Valli fort und wähle andere Täler zum Erkunden aus den 50 vorgeschlagenen! Entdecke sie alle und erstelle hier die Gästekarte, um deine Durchgänge zu dokumentieren: www.campigliodolomiti.it/laviadellevalli.
NÄCHSTGELEGENE TÄLER:
Der Zugang zum Val Germénega erfolgt auch über andere Täler, und zwar:
- Val Siniciaga, zugänglich über das Val Genova.
- Val di Borzago, über den Passo del Forcellin und den Weg 244.