Mittelschwere Wanderung mit privilegiertem Blick auf die Brenta-Dolomiten und die Presanella, die von S.A. di Mavignola zur Malga Valchestria führt und dabei Clemp und seine charakteristischen Höfe passiert.
Es gibt verschiedene Wege, um zur Malga Valchestria zu gelangen, sowohl von S.A. di Mavignola als auch von Madonna di Campiglio.
Hier schlagen wir eine wenig frequentierte Route vor, die steil im Wald ansteigt in der Nähe der letzten Häuser von Sant’Antonio di Mavignola, die Panorama-Terrasse mit den Höfen von Clemp passiert und weiter bis zur Alm ansteigt.
Das Dorf ist bequem mit dem Auto und öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, und vom Einstieg in den Weg ist man leicht zu Fuß dort.
Der Weg ist gut markiert und immer sichtbar. Im Gegensatz zur Wanderung, die den Kreuzweg nachgeht, ist dieser sanfter und führt nur am Rand von Clemp mit seinen Höfen und Befestigungen vorbei, die wir empfehlen, bei einer kleinen Abweichung zu besichtigen.
Der Bau der befestigten Kaserne von Clemp, die zwischen 1914 und 1915 errichtet wurde, hatte eine Länge von etwa vierzig Metern und war Teil eines größeren Verteidigungssystems aus weiteren Schützengräben, Kasernen, Schützenlöchern und Grotten, von denen heute nur noch einige Spuren erhalten sind.
Setze deinen Weg auf La Via delle Valli fort, wähle weitere Täler zum Erkunden aus den 50 angebotenen! Entdecke sie alle und erstelle die Credenziale, um deine Durchgänge hier zu registrieren: www.campigliodolomiti.it/laviadellevalli.
DIE NÄCHSTEN TÄLER:
- Von Valchestria aus kann man sich mit dem Val di Canton verbinden, indem man von der Malga Valchestria dem Weg 278 B bis zum Pian dei Mughi folgt. Von hier aus kann man entweder zum Malga Ritorto absteigen, indem man dem Weg 277 bergab folgt, oder zum Lago Ritort aufsteigen, der links liegt, ebenfalls entlang des Weges 277. Vom Lago Ritort aus kann man zu Fuß oder mit den Anlagen (Achtung auf Öffnungszeiten und Daten) nach Madonna di Campiglio absteigen. Eine weitere Möglichkeit ist: Von Malga Ritorto die Malga Milegna erreichen und von dort Clemp, um sich wieder mit dem aufsteigenden Weg zur Valchestria zu verbinden. So entsteht eine Rundtour, die zum Ausgangspunkt am Eingang der Valchestria zurückführt.