Ein großer Klassiker der Brenta-Dolomiten, der Klettersteig führt über gut gesicherte senkrechte Wände vom Rif. Agostini zum Rif. XII Apostoli und bietet zauberhafte Ausblicke auf die Conca d'Ambiez.
Die Klettersteig Ettore Castiglioni wurde 1946 eingeweiht. Sie wurde von einigen Freunden des Alpinisten erbaut und ihm gewidmet. Sie folgt dem Verlauf einer von ihm 1942 angelegten Felsroute, beseitigt jedoch deren Schwierigkeiten im Zusammenhang mit dem Klettern. Der Weg steigt unterhalb der Bocchetta dei Due Denti die 200 m senkrechte Wand der Cima Susat hinauf und bietet herrliche Ausblicke auf die Conca d'Ambiez. Bereits für sich genommen ist die Strecke anspruchsvoll, vertikal und ausgesetzt und darf keinesfalls unterschätzt werden, vor allem nicht in Kombination mit dem Sentiero dell'Ideale (was zu einer der klassischen Rundrouten in der Brenta führt). Es handelt sich um eine komplexe alpinistische Route, die gute Vorbereitung, Training und Erfahrung erfordert.
Die Begehung des Klettersteigs dauert zwischen 2 und 3 Stunden, jedoch muss für die Gesamtzeit der lange Zustieg und Abstieg (weitere 4-6 Stunden) mit eingeplant werden, der gut geplant sein will. Der Zugang zum Val d'Ambiez und zum Rifugio Cacciatore ist reguliert (beschränkte Parkplätze und Jeep-Service auf Reservierung), ebenso wie ein möglicher Aufstieg nach Malga Bandalors bei Start von den XII Apostoli.
Es wird empfohlen, die Querung vom Rif. Agostini zum Rif. XII Apostoli durchzuführen, um die technischen Schwierigkeiten im Aufstieg zu bewältigen.