Doss del Sabion: der Tempel der Zeit
Auf 2.100 m Höhe, am Doss del Sabion, entsteht ein Freiluft-Themenpark, der Zeit, Langsamkeit und Entdeckung gewidmet ist. Hier treffen Wissenschaft, Kunst und Natur aufeinander und erzählen in einem immersiven Erlebnis die geologische Geschichte der Brenta-Dolomiten. Die Landschaft wird so zu einem Ort der aktiven Kontemplation.
Schon der Name Tempel der Zeit verweist auf die Verbindung zwischen Erdgeschichte und menschlicher Wahrnehmung. Künstlerische Installationen von Marco Nones – wie die Liegen Orogenesi, die Plattform Emozioni al Cubo und die Sitzbänke Nuvole Basse – laden zur Meditation und bewussten Beobachtung der Umgebung ein.
Entlang des Weges laden sieben ammonitenförmige Skulpturen rund um einen kleinen See dazu ein, die Erdzeitalter spielerisch zu entdecken: An jeder Station erwarten Besucher Quizfragen, Rätsel und praktische Aktivitäten – ein lehrreiches und unterhaltsames Erlebnis für Groß und Klein.
In Prà Rodont verschmelzen Kunst und Natur zu einem offenen Atelier. Kinder (und nicht nur sie) können mit Wasser auf Stein malen – ein symbolisches Spiel namens Die Zeichnung ist verschwunden – oder an Kuh ruft Farbe teilnehmen, bei dem eine große Gemeinschaftsleinwand in den Farben der Natur entsteht. Ein einfaches, kreatives Erlebnis mit starker Verbindung zur alpinen Umgebung.
m Zentrum des Areals liegt die Berghütte Doss Alpine Style – der ideale Ausgangs- und Endpunkt des Erlebnisses. Hier genießt man Frühstück mit Aussicht, Gourmet-Mittagessen und Snacks mit authentischem Geschmack und Entspannung auf 2.100 m Höhe.
Demnächst: Der immersive Raum Belvedere in der Berghütte wird das Erlebnis Tempel der Zeit vervollständigen – eine multimediale Reise durch Bilder, Klänge und Erzählungen über die Entstehung der Dolomiten, von den Ursprüngen der Ozeane bis zur Bildung der Gipfel.
Der Zugang zum Themenpark ist kostenlos und im Ticket für die Seilbahn von Pinzolo zum Doss del Sabion enthalten. Der Park richtet sich an Familien, Wanderer und bewusste Reisende, die ein sinnliches und nachdenkliches Naturerlebnis suchen.
Empfohlene Route: Abstieg zur Malga Cioca und Prà Rodont
- Strecke: ca. 5 km
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Höhenunterschied: ca. -590 m
- Schwierigkeit: mittel – geeignet für Wanderer mit entsprechender Ausrüstung. Der gut markierte Weg (SAT 357) führt über Wiesen und Forststraßen.
Ausgangspunkt ist die Bergstation der Seilbahn auf 2.100 m – mit Ausblick auf die Brenta-Dolomiten und die Adamello-Presanella-Gruppe. Der Weg führt zunächst zur Malga Grual und dem Grual-See, dann weiter zur Malga Cioca, wo man bei typischen Trentiner Gerichten rasten kann. Schließlich geht es weiter bis Prà Rodont, von wo aus man mit der Seilbahn zurück nach Pinzolo gelangt.