Ein Schatz aus großer Höhe
Der Alpenlattich (Cicerbita alpina), auch „Bärenlattich“ genannt, ist ein wild wachsendes Kraut, das in großer Höhe gedeiht. Ähnlich dem Spargel, mit seinen grünen und rosa Farbtönen, ist er eine geschätzte Zutat der Bergküche, bekannt für seinen zarten und leicht bitteren Geschmack, ideal, um traditionelle Gerichte zu verfeinern und neue, schmackhafte Kombinationen zu schaffen.
Ein authentischer Geschmack, der aus der Höhe entsteht
Sorgfältig gesammelt, ist der Alpenlattich ein kleiner natürlicher Schatz, Ausdruck der alpinen Biodiversität und der Saisonalität der Bergweiden.
Die Sammlung ist reguliert, um diese wertvolle Ressource zu schützen: Sie ist von 8:00 bis 19:00 Uhr erlaubt, mit einem Höchstlimit von 2 kg frischem Produkt pro Person und Tag, zugelassen für Personen über 10 Jahren.