Wunderschöne Runde mit atemberaubenden Panoramen und einem einzigartigen Blick auf die Brenta, die Gipfel des Adamello, der Presanella, des Carè Alto und die darunter liegenden Täler.
Die mittelschwere Route, die in einem halben Tag begehbar ist, verläuft an den Hängen des Monte Durmont und erstreckt sich in das wilde Val di Manez. Die Runde, wenn man sie im Uhrzeigersinn macht, beginnt mit einem Anstieg durch einen Nadelwald, der sanft vom Parkplatz neben der Capanna Durmont zur Ortschaft "Dotor" führt. Eine Pause ist Pflicht, um das Panorama auf die Berge von Tione und den Gipfel des Carè Alto zu genießen. Der Weg führt dann weiter zur Ortschaft "Stavel", einer grünen Lichtung, wo man sich ausruhen kann, bevor man den steilen Pfad durch den Wald zur Gedenkkreuz der Cima Durmont in Angriff nimmt. Von hier aus führt ein zweiter sehr aussichtsreicher Wegabschnitt, zunächst eben und dann absteigend, zur Ortschaft "Campiol", wo man auf einer bequemen Bank in einer Mulde eine Pause einlegen kann. Der Weg geht weiter bergab bis zu der Gabelung, an der man nach "Stablei" abbiegt und so über einen ebenen Waldabschnitt zurück zu den Höfen von "Pramarciù" gelangt. Von dort folgt man dem Hinweg bis zur Capanna Durmont zurück.
Wanderung mittlerer Schwierigkeit, sehr beliebt wegen des fantastischen Panoramas vom Carè Alto über die Presanella bis zu den Brenta-Dolomiten. Der Gipfel, am südwestlichen Ende der Brenta-Gruppe gelegen, ist über einen fast komplett im Wald verlaufenden Pfad erreichbar, der nur im letzten Abschnitt etwas uneben und recht ausgesetzt ist. Es lohnt sich, die Strecke im Frühling oder Herbst zu gehen, wenn der Wald in vielen Farben leuchtet.
Es wird empfohlen, Getränke mitzunehmen und aufgrund der Länge und Exposition der Strecke früh morgens zu starten.