Zweite Etappe des Dolomiti di Brenta Trek, die vom Bivacco Costanzi zur Rifugio Graffer führt.
Vom Bivacco Costanzi weiter in das wilde Val del Vento gelangt man zu den Ruinen der Malga Scale, und weiter entlang eines Auf- und Abstiegs im Val Centonia erreicht man die Malga Mondifrà. Von der Malga aus, nachdem man die weiten Weiden verlassen hat, dringt man in den Wald ein und steigt mühelos den Grat links des Val Gelada hinauf, bis man zuerst die Malga Vaglianella und dann, weiter entlang der Forststraße, die Malga Vagliana erreicht.
Weiter auf dem ziemlich steilen Pfad, mit dem grünen Weiden und Wiesen hinter sich lassend, gelangt man zur Rifugio Graffer. Vom Rifugio aus kann man die zerklüfteten Gipfel und Geröllhänge der Pietra Grande und Grostè bewundern.
Für alle, die ihre Tour mit dieser Etappe beginnen möchten, informieren wir, dass der bequemste Zugang von Carciato, Val di Sole ist. Über dem Dorf Carciato, in der Gegend "La Gnocca", kann man das Auto abstellen und zu Fuß dem SAT 329 Markierung folgen, der in 2:10 Stunden zu den Ruinen der Malga Scale führt.
Wasserstellen entlang der Strecke: Quelle "Acqua dei Tartari" entlang des Abstiegs zwischen Bivacco Costanzi und den Ruinen der Malga Scale, Malga Mondifrà, Malga Vaglianella, Malga Vagliana, Quelle unter Passo Le Grasse, Rifugio Graffer.
Malga Mondifrà bietet Verpflegung und Käseverkauf, verfügt jedoch nicht über Schlafplätze für die Nacht.
Malga Vaglianella stellt eine Küche und ein Bad zur Verfügung.