Eine leichte und malerische Wanderung in einer Landschaft mit tausend Grüntönen. Ein Muss für Liebhaber weiter Ausblicke, echter Milchprodukte und des Themas Weltkrieg.
Leichte Wanderung über weite Flächen, die bis zur Cima Pissola einen ausgeprägten Panoramacharakter behalten. Man steigt den Hang hinauf, begleitet vom breiten Dosso dei Morti, der die Grenze zu Val di Daone markiert, von der imposanten Figur des Monte Cadria und den Ledrensi Alpen bis zum Gipfel, wo sich der Blick auf den Adamello und die Brenta Dolomiten öffnet, während ein Werk aus Corten-Metall, das eine Kanone darstellt, uns den Namen jedes Gipfels am Horizont verrät, je nachdem, in welche Richtung man blickt. Nach dem Abstieg zu Malga Pissola geht die Wanderung in einen ebenen Weg über, der auf einer Forststraße inmitten eines monumentalen Tannenwaldes zu Malga Table führt.
Setzen Sie Ihre Reise entlang La Via delle Valli fort und wählen Sie aus den 50 vorgeschlagenen Tälern weitere aus, die Sie hier entdecken können: www.campigliodolomiti.it/laviadellevalli.
Ab Juli 2025 werden Sie in den Tälern Schilder und Stempel finden.
Von Cima Pissola erreicht man auf dem Weg Nr. 251 den Sella di Bondolo Gebirgspass, von wo aus der Weg Nr. 258 zu Malga Bondolo in Val Avèrta führt, oder man bleibt auf dem Weg Nr. 251 bis zu Passo del Lago, von wo aus der Weg Nr. 257B zum Gipfel des Monte Bruffione, dem Ziel in Val Avèrta, führt. Auf dem Weg Nr. 251 kann man auch Val Nova erreichen, indem man an der Kreuzung mit Bocca di Remà auf den Weg SAT 250 abbiegt und diesem bis zu Bocca di Frontale folgt, dem Ziel der Wanderung in Val Nova.