Wanderung zur Hütte für einen sehr landschaftlich reizvollen Spaziergang im Herzen der Brenta-Dolomiten
Das Becken der XII Apostoli liegt am Fuß von zwei kleinen Gletschern (Pratofiorito und Agola) an einem Ort von außergewöhnlicher Naturschönheit. Das Rifugio XII Apostoli befindet sich auf einem panoramareichen Dolomitenausläufer am westlichen Ende dieses Beckens. Die Aussicht von dort ist außergewöhnlich: Sie reicht von den Dolomitengipfeln der Cima XII Apostoli, Pratofiorito und Agola bis zum Presanella-Massiv im Westen.
Das Becken der XII Apostoli ist der westliche Zugang zum Herzen der Dolomiti di Brenta und zeichnet sich durch Ruhe und Abwesenheit von Menschenmassen aus. Die Landschaft ist großartig und harmonisch, doch der Zugang ist recht anspruchsvoll, was die Massen fernhält. Die Ruhe auf den verschiedenen vom Rifugio ausgehenden Wegen macht diesen Ort noch faszinierender.
Die Hütte ist Ausgangspunkt eines Labyrinths von Pfaden, alle von großer Attraktivität: Weg 307 ins Val Nardis; Weg 341 ins Val di Sacco; ‚Sentiero Attrezzato dell’Ideale Bocca‘ (ein Klettersteig gekennzeichnet mit 304); ‚Bocca dei Camosci e d’Ambiez‘; ‚Via delle Bocchette‘; Klettersteig ‚Ettore Castiglioni‘ (ein weiterer Klettersteig mit Markierung 321) ‚Bocca dei Due Denti‘.
Obwohl der Abschnitt mit Fixseilen, bekannt als ‘Scala Santa’, nicht besonders schwierig ist, ist beim Auf- und Abstieg Vorsicht geboten. Wir empfehlen dir, zu warten, bis andere Wanderer ihren Auf- oder Abstieg abgeschlossen haben, um sie nicht an exponierten Stellen zu begegnen, wo Ausweichen schwierig und/oder gefährlich sein könnte.